Test zum Online-Selbstlernkurs

"Anrechnung eigenes Einkommen in der Hinterbliebenenvorsorge"

Kann im Todesfall des Ehepartners der hinterbliebene Partner die Witwenrente immer in voller Höhe beanspruchen?

Welcher Wert liegt der Berechnung des Freibetrages zugrunde?

Kann sich der Freibetrag durch Kinder erhöhen?

Ein Ehepaar hat im August 2014 geheiratet. Im Januar 2021 verstirbt der Ehemann (geb. 1990). Die Ehefrau (geb. 1988) erhält ein Arbeitseinkommen von mtl. 2.200,--. Darüber hinaus fließen Mieterträge von mtl. 700,-- und eine private Hinterbliebenenrente vom Ehemann in Höhe von mtl. 250,-- für die Ehefrau. Welche Einkünfte werden bei der Ermittlung der Gesamteinkünfte berücksichtigt?

Wie hoch ist die prozentuale Kürzung der zu erhaltenen Hinterbliebenenrente?